Ich über Mich


Kontakt: daniela@seniorenexperten.com

🩺 Professioneller Hintergrund

Ich bin Geschäftsführerin des Sozial- und Gesundheitssprengels Kirchberg-Reith/Kitzbühel und begleite Pflegeeinrichtungen auf ihrem Weg zum autonomen Arbeiten. Mit einer Leidenschaft für mobile Pflege setze ich mich dafür ein, alten Menschen einen Lebensabschnitt zu ermöglichen, den sie sich selbst nicht erträumt haben. Mein Ziel ist es, ihnen zu zeigen, wie wertvoll sie sind, und sie täglich spüren zu lassen, wie dankbar wir für all das sind, was sie für uns getan haben.


💼 Engagement und Projekte

Als Botschafterin der österreichischen Gesundheitskasse für gesundes Älterwerden engagiere ich mich aktiv für ein erfülltes Leben im Alter. Ich bin stolz darauf, Co-Autorin des Buches „Mitarbeitergewinnung des 21. Jahrhunderts“ zu sein, das sich mit den Herausforderungen und Chancen in der Pflegebranche auseinandersetzt. Mein eigenes Buch wird voraussichtlich im November 2024 veröffentlicht.


📈 Mein Werdegang

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Pflege, spezialisiert auf Pflegeeinrichtungen, Übergangspflege und Tageszentren für Senioren, habe ich umfassende Kenntnisse in der Branche gesammelt. Ein besonderes Anliegen ist mir das betreute Wohnen und die Unterstützung von mobilen Pflegediensten, die ich seit drei Jahren aktiv fördere. Ich glaube fest daran, dass Wohnformen geschaffen werden sollten, die bis Pflegestufe 4 eine liebevolle und nachhaltige Betreuung bieten – ohne den Zwang, in eine Pflegeeinrichtung umziehen zu müssen.

Wenn ein Umzug in ein Pflegeheim unvermeidlich ist, setze ich mich dafür ein, dass dies in einem würdevollen Umfeld geschieht, in dem sich die Bewohner wie wertvolle Menschen fühlen – und nicht wie eine Belastung aufgrund ihrer Beeinträchtigungen. Sie sind unser Fundament und verdienen Respekt und Wertschätzung.


🌟 Persönliches

Ich wurde am 14. Mai 1967, an einem Pfingstsonntag und Muttertag, geboren. Zufälligerweise feierte auch Marc Zuckerberg am 14. Mai 2024 seinen 40. Geburtstag.

💪 Stärken:

  • Ich tue, was ich kann, und kann, was ich tue.
  • Ich höre nie auf, bis es fertig ist.
  • Ich setze das, was ich auf Papier bringe, in die Tat um.
  • Ich höre Menschen zu, motiviere sie und stärke ihr Selbstvertrauen.

😅 Schwächen:

  • Ich stehe um 4:00 Uhr auf, um Wichtiges zu notieren.
  • Selbstgestrickte Wollsocken als Hausschuhe sind mein persönlicher Komfort.
  • Zu viel Kaffee am Morgen ist mein Antrieb.